Lunula Laser Übersicht


Unser Engagement in der Forschung

Seit 1996 untersucht Erchonia, der Hersteller des kalten Laser “Lunula“, in klinischen Studien den medizinischen Nutzen einer Low-Level-Lasertherapie. Nun scheint es, dass Lunula, das neueste Produkt des Unternehmens, die Methoden zur Behandlung von Onychomykose revolutionieren kann.

Lunula wurde bereits in frühen In-vitro-Analysen bis hin zu umfassenden In-vivo-Studien genauestens geprüft und sein klinischer Nutzen zur Behandlung von schmerzhaften und unansehnlichen Fußnagelinfektionen untermauert. Die einzigartige Zwei-Dioden-Methode von Lunula bekämpft effektiv den Infektionserreger und stärkt gleichzeitig die natürlichen körpereigenen Abwehrmechanismen. Diese mehrseitige Ansatz ist der erste seiner Art und bietet Patienten eine wirklich effektive, aber dennoch sichere Behandlungsmethode bei Onychomykose.

klinische Foundation

Wie Sie bald erfahren werden, gibt es für den Nutzen von Lunula sowohl histologische als auch klinische Beweise, die die Wirksamkeit dieser Methode und eine effektive Behandlung all Ihrer Patienten mit Onychomykose garantieren.

Der klinische Nutzen von Lunula zur Behandlung von Onychomykose wurde durch zwei unabhängige klinischen Studien bewiesen. Allerdings möchten wir darauf hinweisen, dass im Rahmen der Studien Nägel weder chirurgisch abgetragen (Debridement) noch topische/orale Antimykotika verabreicht wurden. In der ersten Studie wurden 168 Zehen mit einem durchschnittlichen Krankheitsbefall von 81,15 % evaluiert. Nach einer einzigen Lunula-Behandlung konnte der Befall zum Endpunkt der Studie auf 31,32 % reduziert werden, was einer Verbesserung von 63,58 % entspricht. In der zweiten Studie, die von der FDA geleitet wurde, wurden 105 Zehen bzw. 75 Personen evaluiert, wobei zwei Lunula-Behandlungen im Abstand von einer Woche erfolgten. Durchschnittlich verbesserte sich die Nagelgesundheit in den Monaten 3 und 6 nach der Behandlung auf 73,79 % bzw. 79,75 %. Verglichen mit der durchschnittlichen Nagelgesundheit von 43,4 % zu Studienbeginn bedeutet dies eine statistisch signifikante Veränderung. Ebenso wichtig ist die Tatsache, dass in beiden Studien die positiven klinischen Ergebnisse ohne ein einziges schwerwiegendes unerwünschtes Ereignis erzielt werden konnten.